13 erstaunliche Katzenfakten, die dich umhauen werden

Wichtigste Erkenntnisse

Wer schon einmal Katzen besessen hat, weiß, wie faszinierend diese Tiere sein können. Aber wir wissen noch nicht einmal die Hälfte!

Wir haben unsere liebsten 13 Fakten über Katzen zusammengestellt, um zu zeigen, wie interessant unsere pelzigen Freunde wirklich sind.

Wir werden drei Hauptkategorien erforschen: männliche, weibliche und wilde Katzen. Bleib also dran, um das eine oder andere über unsere Kätzchen zu lernen!

Schnelle Navigation

  1. Wichtigste Erkenntnisse
  2. Fakten über Kater
  3. Fakten über weibliche Katzen
  4. Fakten über Hauskatzen
  5. Fakten über wilde Katzen
  6. FAQs
  7. Abschließende Gedanken

Fakten über Kater

Kater sind liebenswerte Tiere. Die Debatte darüber, ob weibliche oder männliche Katzen die besseren Haustiere sind, ist unter Tierbesitzern weit verbreitet. Werfen wir einen Blick auf einige Fakten über Kater und machen uns selbst ein Bild!

1. Männliche Katzen haben eine kürzere Lebensdauer als weibliche Katzen

Neue Forschungen haben gezeigt, dass weibliche Katzen durchschnittlich ein Lebenserwartung von 15 Jahren haben, während männliche Katzen im Durchschnitt 13 Jahre alt werden (Quelle). Es gibt viele andere Faktoren, die die Lebenserwartung deiner Katze beeinflussen können, wie zum Beispiel:

Ob sie Rassekatzen oder Hauskatzen sind: Rassekatzen haben einen kleineren Genpool, was bedeutet, dass Gesundheitsprobleme wahrscheinlicher auftreten können und ihre Lebenserwartung verkürzen können. Während Hauskatzen sich durch natürliche Selektion aus einem breiten Genpool entwickelt haben, was bedeutet, dass sie weniger wahrscheinlich gesundheitliche Probleme erben.

Ob sie drinnen oder draußen leben: Katzen mit Zugang nach draußen haben eine kürzere Lebensdauer, da sie ein erhöhtes Risiko haben, in Verkehrsunfälle verwickelt zu werden und Krankheiten durch Katzenkämpfe zu fangen.

Ob sie kastriert sind oder nicht: Die Kastration von sowohl männlichen als auch weiblichen Katzen kann ihre Lebenserwartung erhöhen, da sie das Risiko bestimmter Krebsarten und anderer Gesundheitsprobleme verringert.

Eine Gruppe von Katzen in ihrem Territorium

2. Männliche Katzen haben größere Territorien als weibliche Katzen

Die Überwachung ihres Territoriums ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, und jüngste Studien haben herausgefunden, dass diese Territorien bis zu 10 Mal größer sein können als die von weiblichen Katzen. Das bedeutet, männliche Katzen laufen im Durchschnitt viel weiter. (Quelle)
Das kann verschiedene Gründe haben, darunter:

Männliche Katzen auf der Suche nach einer Partnerin: Wenn ein männlicher Kater nach einer weiblichen Katze zum Paaren sucht, kann er viele Kilometer weit streunen. Je größer sein Territorium ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er eine rollige Katze findet. Kastration hat sich als wirksam erwiesen, um die Größe ihres Territoriums und die Entfernungen, die sie streunen, zu verringern.

Das Territorium eines männlichen Katers kann sich mit dem einer weiblichen Katze überschneiden: Damit ein männlicher Kater weiß, wann eine weibliche Katze rollig ist, wird er dafür sorgen, dass sein Territorium sich mit den Territorien mehrerer Gruppen von weiblichen Katzen überschneidet.

Eine Katze erkundet ihr Territorium

3. Die meisten orange getigerten Katzen sind männlich

Nun, diese coole Tatsache beruht auf der Genetik. Das Gen für die Fellfarbe befindet sich auf dem X-Chromosom und wie bei anderen Säugetieren wird das Geschlecht einer Katze durch ihre Gene bestimmt. Ein männliche Katze hat also XY-Chromosomen, während eine weibliche Katze XX hat.
Das bedeutet, dass eine weibliche Katze zwei Gene für die Fellfarbe erben kann, wie orange und schwarz, und dann ein Gemisch dieser Farben im Fell haben kann. Das bedeutet, es ist ziemlich selten, dass eine weibliche Katze vollständig orange ist, denn sie müsste beide orangefarbenen Haarfarbengene auf beiden ihren X-Chromosomen erben.
Allerdings haben männliche Katzen nur ein X-Chromosom. Das bedeutet, wenn sie das Gen für die orangene Haarfarbe auf diesem Chromosom haben, dann werden sie vollständig orange sein. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass männliche Katzen orange sind, da sie keine anderen Haarfarbengene auf ihrem anderen Chromosom haben. (Quelle)
Eine orange Katze schläft auf einem Bett

4. Kätzchen aus dem gleichen Wurf können unterschiedliche Väter haben

Eine Katze kann Kätzchen bekommen, die aus demselben Wurf stammen, jedoch von verschiedenen männlichen Katzen gezeugt wurden. Dies wird als Superfekundation bezeichnet.
Das passiert, wenn eine weibliche Katze in der Hitze ihre Eier von mehr als einem Sperma verschiedener Kater befruchten lässt. Bei Freigänger-Katzen ist das ziemlich häufig, denn das Verhalten weiblicher Kätzchen in der Hitze ist darauf ausgerichtet, sich mit möglichst vielen männlichen Katzen zu paaren, um die Chance auf Schwangerschaft zu erhöhen. (Quelle)
Wenn du kastrierte Männchen hast, musst du dir keine Sorgen machen!
Ein Kätzchen versteckt sich in einem Schrank

Fakten über weibliche Katzen

Also, wir haben einige seltsame und verrückte Fakten über Kater festgestellt, aber was ist mit unseren kleinen Damen?

5. Die Hitzezyklen können das Verhalten weiblicher Katzen verändern

Genau wie Menschen hormonelle Zyklen haben, erleben weibliche Katzen etwas Ähnliches mit ihren Hitzezyklen. Sie können alle zwei bis drei Wochen in die Hitze kommen, also in ihre fruchtbare Phase, wenn sie nicht kastriert sind. (Quelle)
Wenn eine Katze in der Hitze ist, verhält sie sich anders. Sie sind wahrscheinlich anhänglicher und lauter, um männliche Katzen für die Paarung anzulocken. Sie können auch häufiger urinieren und ihr Territorium in deinem Haus oder Garten markieren, um Katern in der Nähe zu signalisieren, dass sie bereit zur Paarung sind.
weibliche Katze in Hitze sitzt alleine

6. In 7 Jahren können zwei Katzen und ihre Nachkommen insgesamt 420.000 Kätzchen produzieren

Aufgrund der Häufigkeit, mit der weibliche Katzen rollig werden können, bedeutet dies, dass sie in einem Jahr mehrere Würfe zur Welt bringen können. Eine Mutterkatze ist nur zwei Monate schwanger und wird bereits mit vier Monaten geschlechtsreif.
Das bedeutet, dass die Anzahl der Kätzchen, die zur Welt kommen, schnell ansteigen kann. Mit durchschnittlich 4-6 Kätzchen pro Wurf, die alle innerhalb von vier Monaten fortpflanzungsfähig sein werden, kann man erkennen, wie die Anzahl der Katzen durch nur ein Paar unkastrierter Kätzchen signifikant steigen kann. (Quelle)
Das ist der Grund, warum Fang-, Kastrations- und Freilassungsprogramme für verwilderte Katzen durch Katzentierschutzorganisationen so wichtig sind!
Zwei Katzen beim spielerischen Kämpfen

7. Fast alle Schildpattkatzen sind weiblich

Ähnlich wie bei der Mehrheit der orangefarbenen Katzen, die männlich sind, sind fast alle Schildpattkatzen weiblich. Das liegt daran, dass nur weibliche Katzen zwei verschiedene Farbgenen erben können, da sie zwei XX-Chromosomen haben.
Das passiert, wenn eine Katze das orangefarbene Gen von einem Elternteil und das schwarze Gen vom anderen erbt. Die Mischung der Farben kreiert das Fell, das wir heute als Schildpatt erkennen. Das gilt auch für Calico-Katzen! Deshalb sind auch viele schwarze Katzen männlich.
Eine Katzenbesitzerin kuschelt ihre Katze

Fakten über Hauskatzen

Werfen wir einen Blick auf einige interessante Fakten über Hauskatzen. Seit ihrer ersten Domestizierung durch die alten Ägypter haben sie einiges erreicht!

8. Die älteste Katze der Welt war 38 Jahre alt

Creme Puff lebte bis zum unglaublichen Alter von 38 Jahren. Das ist wirklich bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die natürliche Lebensspanne einer Hauskatze etwa 12-15 Jahre beträgt.
Jetzt denkst du vielleicht, du verwöhnst deine Katze sehr, aber du hast noch nichts gehört! Creme Puff bekam die meisten Tage ein Frühstück mit Speck und Ei, serviert mit Kaffee und Sahne. Alle zwei Tage gab es auch ein wenig Rotwein!
Obwohl dieser unkonventionelle Ansatz bei Tierärzten vielleicht für Gänsehaut sorgen könnte, hat es funktioniert! Creme Puff entwickelte nie gesundheitliche Probleme und starb friedlich mit 38! (Quelle)
Eine ältere Katze

9. Katzen verbringen 70% ihres Lebens mit Schlafen

Das mag für den durchschnittlichen Katzenliebhaber keine Überraschung sein, aber es ist dennoch beeindruckend. Unglaubliche 70% des Lebens einer Katze werden mit Schlafen verbracht, im Durchschnitt 15 bis 20 Stunden am Tag!
Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass sie tief schlafen. Tatsächlich genießen sowohl wilde als auch domestizierte Katzen Katzenschläfchen. Dies sind 15-20 Minuten Nickerchen, bei denen sie nicht tief einschlafen, aber die nötige Ruhe bekommen.
Ihren tieferen Schlaf finden sie nach der Jagd. Dann erreichen sie den REM-Schlaf, genauso wie Menschen. (Quelle)
Eine Katze schläft neben einem Fenster

10. Eine Hauskatze kann bis zu 48 km/h schnell rennen

Katzen sind unglaublich bewegliche Lebewesen. Sie sind für die Jagd gemacht, was bedeutet, dass schnelle Geschwindigkeiten, beeindruckende Sprungkraft und scharfe Katzenkrallen extrem effektiv sind. Im Durchschnitt können Katzen mit bis zu 48 km/h rennen. (Quelle)
Um das einmal in Perspektive zu setzen, selbst die besten Athleten erreichen nur bis zu 43 km/h! Deshalb ist es so wichtig, dass wir unseren Stubentigern den Raum geben, den sie brauchen, um ihre Jagdinstinkte auszuleben. Hauskatzen fehlt vielleicht die Möglichkeit, Beute zu jagen, aber dafür zu sorgen, dass sie viele Spielzeuge zum Interagieren haben, sollte helfen!
Eine rennende Katze

11. Eine Katze hat das All bereist

Im Jahr 1963 beschlossen die Franzosen, eine Katze ins Weltall zu schicken. Warum? Um zu sehen, wie die Atmosphäre sie beeinflussen würde. Dies sollte dabei helfen zu entscheiden, ob es sicher wäre, Menschen zu schicken oder nicht.
Also sammelten sie 14 streunende Katzen aus Paris und wählten dann eine, Felicette, aus, um mit einer Rakete ins All zu fliegen! Sie absolvierte die Mission erfolgreich und kehrte als Heldin zurück zur Erde! (Quelle)

Fakten über wilde Katzen

Wir können nicht an unsere liebenden Hauskatzen denken, ohne auch ihre wilderen Verwandten zu berücksichtigen. Also werfen wir mal einen Blick auf einige Fakten über große Katzen!

12. Leoparden können mit 58 km/h rennen

Diese athletischen und praktisch veranlagten Katzen können bis zu 58 km/h sprinten und haben außerdem unglaubliche Kletterfähigkeiten. Und obwohl das unglaublich schnell klingt, können Geparde Geschwindigkeiten von bis zu 129 km/h erreichen.
Es ist also kein Wunder, dass Wildkatzen fantastische Jäger sind. Also, das nächste Mal, wenn du deinen pelzigen Freund dabei beobachtest, wie er einem albernen Laser-Spielzeug nachjagt, denke darüber nach, woher sie ihre Beweglichkeit haben!

13. Große Katzen können nicht schnurren

Wir lieben es, wenn unsere Katzen schnurren. Es zeigt uns, dass sie zufrieden und glücklich sind, was uns das Gefühl gibt, dass wir unseren Job als liebevolle Haustiereltern gut gemacht haben! Allerdings können im Gegensatz zu einer Haustierkatze, wilde Katzen nicht schnurren!
Das liegt daran, dass sie hartes Knorpelgewebe rund um die Knochen haben, die den Schädel umgeben, was bedeutet, dass sie eher für lautes Brüllen statt für leises Schnurren geeignet sind. Allerdings können einige große Katzen miauen! Es mag überraschend klingen, aber Geparden, Löwenjunge und Pumas können alle miauen.
Wildkatzen

FAQs

Was sind 5 Katzenfakten?

Es gibt viele interessante Fakten über Katzen, unsere Top Fünf beinhalten: Eine Katze war im Weltraum, eine Katze kann bis zu 48 km/h schnell laufen, eine Katze hat bis zum Alter von 38 Jahren gelebt, die meisten orangefarbenen Katzen sind männlich und die meisten Schildpattkatzen sind weiblich.

Was ist ein alberner Fakt über eine Katze?

Ein alberner Fakt über eine Katze ist, dass eine streunende Katze aus Paris in den Weltraum geflogen und sicher zur Erde zurückgekehrt ist.

Sind Katzen farbenblind?

Nein, die meisten Katzen sind nicht farbenblind. Auch wenn sie nicht das volle Farbspektrum wie Menschen sehen können, sehen sie mehr als nur schwarz und weiß.

Warum lecken Katzen dich?

Wenn eine Katze dich leckt, ist das ihre Art, Zuneigung zu zeigen. Dieses Verhalten haben sie von ihrer Mutter gelernt, als sie noch Kätzchen waren.

Wie schnell kann eine Katze rennen?

Die meisten ausgewachsenen Katzen können 48 km/h schnell rennen.

Was sind drei lustige Fakten über Katzen?

Hier sind drei lustige Fakten über Katzen: Die älteste Katze lebte bis sie 38 Jahre alt war, während andere Katzen normalerweise bis zu einem Alter von etwa 15 Jahren leben, eine Katze war im Weltraum und wieder zurück, und sie können 48 km/h schnell rennen.

Abschließende Gedanken

Obwohl andere Tiere interessante Haustiere abgeben, sind unsere felinen Freunde wirklich faszinierend. Ihre Geschichte und der Weg zur Domestizierung sind Dinge, für die wir alle dankbar sind. Egal, ob du Besitzer einer Siamkatze, ein Liebhaber von Schildpattkatzen oder ein Retter von Tierheimkatzen bist, wir hoffen, diese Fakten waren interessant für dich!
Besuche unseren Blog, um unendlich viele Artikel über unsere pelzigen Freunde zu finden.

Image of the author
Lauren Jeffries

In this blog, I combine my two areas of expertise: pets and writing. I share my personal experiences alongside plenty of animal behavior research to help owners look after their pets. I have always lived with furry friends and am now a loving cat mum to two orange kitties.

Sprachauswahl

DE

Deutsch

EN

English

NL

Nederlands

JA

日本語

ES

Español

FR

Français